6.2.8 Logische Identitäten

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 3: Zeile 3:
Unter logischen Identitäten versteht man einerseits die im folgenden aufgelisteten Gesetze, und andererseits die weiter unten beschriebenen [[Logische_Identitäten#Weitere_logische_Identit.C3.A4ten|weiteren logischen Identitäten]].
Unter logischen Identitäten versteht man einerseits die im folgenden aufgelisteten Gesetze, und andererseits die weiter unten beschriebenen [[Logische_Identitäten#Weitere_logische_Identit.C3.A4ten|weiteren logischen Identitäten]].


<br />
=== Dualitätsgesetze ===
=== Dualitätsgesetze ===
:<math>
:<math>

Version vom 7. Oktober 2014, 08:11 Uhr

Logische Identitäten

Unter logischen Identitäten versteht man einerseits die im folgenden aufgelisteten Gesetze, und andererseits die weiter unten beschriebenen weiteren logischen Identitäten.


Dualitätsgesetze

¬01¬10

Doppelnegationsgesetz

¬(¬A)¬¬AA

Neutralitätsgesetze

A1AA0A

Extremalgesetze

A00A11

Kommutativgesetze

ABBAABBA

Assoziativgesetze

(AB)CA(BC)(AB)CA(BC)

Idempotenzgesetze

AAAAAA

Distributivgesetze

A(BC)(AB)(AC)A(BC)(AB)(AC)

De Morgansche Gesetze

¬(AB)¬A¬B¬(AB)¬A¬B

Komplementärgesetze

A¬A0A¬A1

Absorptionsgesetze

A(AB)AA(AB)A


Weitere logische Identitäten

(AB)(¬AB)(AB)(¬B¬A)(AB)(AB)(BA)(¬AB)A(BA)(¬AB)A(BA)