[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
Das folgende Video zeigt, wie der Term in KNF aus der Wahrheitstafel gebildet wird: | Das folgende Video zeigt, wie der Term in KNF aus der Wahrheitstafel gebildet wird: | ||
</p> | </p> | ||
http://youtu.be/4UU83WSs394 | <p> | ||
<loop_media type="video" title=Von der Wahrheitstafel zur KNF" description="http://youtu.be/4UU83WSs394" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true> | |||
{{#ev:youtube|4UU83WSs394|700}} | |||
</loop_media> | |||
</p> | |||
<br /> | <br /> |
Gegeben sei die folgende Wahrheitstafel.
,
und
sind die Variablen,
ist der Funktionswert.
|
|
|
|
---|---|---|---|
Aus dieser Wahrheitstafel resultiert der folgende Term in KNF (konjunktiver Normalform):
Ein Term in KNF ist eine Konjunktion von Diskunktionen!
Das folgende Video zeigt, wie der Term in KNF aus der Wahrheitstafel gebildet wird:
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Siehe in den offiziellen Lernmaterialien:
Teil II: Aussagenlogik und Boole'sche Algebra
Lernobjekt 6: Anwendungen der Aussagenlogik
Kapitel 3.3: Boole'sche Funktionen in Normalform bringen