[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Das Senken der Stimme am Satzende und die darauf folgende Pause sind enorm wichtig! | Das Senken der Stimme am Satzende und die darauf folgende Pause sind enorm wichtig! | ||
</p> | </p> | ||
<br /> | |||
<p> | <p> | ||
Andernfalls kommt es zu sogenannten Girlandensätzen: | Andernfalls kommt es zu sogenannten Girlandensätzen: | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
Wenn man die Stimme am Satzende hebt, so fühlt sich der Satz unvollständig an. Der Sprecher sieht sich unweigerlich genötigt einen weiteren Satz anzuhängen. Hebt sich an dessen Ende wieder die Stimme, wird noch ein Satz angehängt, usw. | Wenn man die Stimme am Satzende hebt, so fühlt sich der Satz unvollständig an. Der Sprecher sieht sich unweigerlich genötigt einen weiteren Satz anzuhängen. Hebt sich an dessen Ende wieder die Stimme, wird noch ein Satz angehängt, usw. | ||
</p> | </p> | ||
<p> | |||
So entstehen Girlandensätze, durch die ein Sprecher oftmals Probleme bekommt, da die eigentliche Aussage niemals fertig wird. | So entstehen Girlandensätze, durch die ein Sprecher oftmals Probleme bekommt, da die eigentliche Aussage niemals fertig wird. | ||
</p> | </p> | ||
<br /> | |||
== Buchtipp == | |||
Peter Heigl<br />30 Minuten Rhetorik<br />GABAL Verlag GmbH, Offenbach | |||
https://www.gabal-verlag.de/buch/30_minuten_rhetorik/9783869362564 | |||
<div class="autoit_do_not_print"> | <div class="autoit_do_not_print"> |
Bogensätze sind ein sehr starkes rhetorisches Mittel.
Spricht man einen Bogensatz, so hebt sich die Stimme im Verlauf des Satzes, um sich am Satzende wieder zu senken.
Es folgt eine deutliche Pause.
Das Senken der Stimme am Satzende und die darauf folgende Pause sind enorm wichtig!
Andernfalls kommt es zu sogenannten Girlandensätzen:
Wenn man die Stimme am Satzende hebt, so fühlt sich der Satz unvollständig an. Der Sprecher sieht sich unweigerlich genötigt einen weiteren Satz anzuhängen. Hebt sich an dessen Ende wieder die Stimme, wird noch ein Satz angehängt, usw.
So entstehen Girlandensätze, durch die ein Sprecher oftmals Probleme bekommt, da die eigentliche Aussage niemals fertig wird.
Peter Heigl
30 Minuten Rhetorik
GABAL Verlag GmbH, Offenbach
https://www.gabal-verlag.de/buch/30_minuten_rhetorik/9783869362564
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png