[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(LOOP2 Upgrade) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
<loop_area type="notice">'''Weiterführende Literatur''' | <loop_area type="notice">'''Weiterführende Literatur''' | ||
<cite>Sauter+2013</cite> erläutert in Kapitel 2 ausführlich das Thema GPRS. Es sei als Begleitlektüre ausdrücklich empfohlen. | <cite id="5fa9591364f06">Sauter+2013</cite> erläutert in Kapitel 2 ausführlich das Thema GPRS. Es sei als Begleitlektüre ausdrücklich empfohlen. | ||
<small>Studierende sind oftmals berechtigt, eine PDF-Version dieses Buches ohne entstehende Kosten [[Hinweis_zu_Springerlink|über ihre Hochschulen von Springerlink zu beziehen.]]</small> | <small>Studierende sind oftmals berechtigt, eine PDF-Version dieses Buches ohne entstehende Kosten [[Hinweis_zu_Springerlink|über ihre Hochschulen von Springerlink zu beziehen.]]</small> | ||
</loop_area> | </loop_area> |
Die Bedeutung des GPRS (General Packet Radio Service) lässt sich auf deutsch übersetzen mit Allgemeiner paketorientierter Funkdienst. Somit wird hier ein paketorientierter Dienst zur Funkübertragung von Daten definiert. Alle zu übertragenen Daten werden beim Sender in einzelne Datenpakete aufgeteilt, diese werden über ein bestehendes Netz übertragen und schließlich beim Empfänger wieder zur ursprünglichen Datenmenge zusammengesetzt.
Als Übertragungsnetzwerk für die GPRS-Pakete dient das GSM-Netzwerk. Es lässt sich also bemerken, dass GPRS den GSM-Standard um eine paketvermittelnde Datenübertragung erweitert.
Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt theoretisch bei etwas über 170 kbit/s. Hierzu müssen alle acht zur Verfügung stehenden Zeitschlitze gleichzeitig genutzt werden, was in der Praxis eher selten vorkommt. Bei Ausnutzung der Übertragungskapazität von vier bis sechs Zeitschlitzen gleichzeitig sind tatsächliche Geschwindigkeiten von 53,6 bis 80,4 kbit/s realistischer.
Weiterführende Literatur
erläutert in Kapitel 2 ausführlich das Thema GPRS. Es sei als Begleitlektüre ausdrücklich empfohlen.
Studierende sind oftmals berechtigt, eine PDF-Version dieses Buches ohne entstehende Kosten über ihre Hochschulen von Springerlink zu beziehen.