[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
</p> | </p> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
</p> | |||
<br /> | |||
==== Aufgabe 2 ==== | |||
<p> | |||
<loop_area type="task"> | |||
<p> | |||
Installiere einen SSH-Server auf deinem Debian-Linux! | |||
</p> | |||
</loop_area> | |||
</p> | |||
<p> | |||
Als ''root'' nutzt du dazu den Befehl:<br /> | |||
''apt-get install ssh'' | |||
</p> | |||
<p> | |||
Probiere die Funktionstüchtigkeit sofort aus, indem du dich von einem anderen PC (nehme beispielsweise den Host-PC, auf dem du deine Virtualisierungslösung installiert hast) mit Hilfe eines SSH-Clients (z.B. putty unter Windows) auf deinem Debian-Linux einloggst. | |||
</p> | |||
<p> | |||
Wenn der SSH-Zugriff klappt, so kannst du auch mit Hilfe eines SCP-Clients (z.B. WinSCP unter Windows oder Fugu unter Mac OS X) Dateien auf dein Debian Linux kopieren. Probiere es aus:<br /> | |||
Übertrage eine Datei per SCP an dein Debian Linux und lade per SCP eine andere Datei von deinem Debian Linux herunter! | |||
</p> | </p> |
Wer noch wenig Erfahrung mit Linux hat, wird froh sein über jede Hilfestellung. Es seien deshalb zwei online verfügbare Bücher empfohlen:
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch
http://debiananwenderhandbuch.de/
Linux - Das distributionsunabhängige Handbuch
http://openbook.galileocomputing.de/linux/
Sehr zu empfehlen ist auch The Linux Documentation Project
http://www.tldp.org/
Rufe diese Quellen im Browser auf und verschaffe dir einen Überblick über die behandelten Themen!
Installiere einen SSH-Server auf deinem Debian-Linux!
Als root nutzt du dazu den Befehl:
apt-get install ssh
Probiere die Funktionstüchtigkeit sofort aus, indem du dich von einem anderen PC (nehme beispielsweise den Host-PC, auf dem du deine Virtualisierungslösung installiert hast) mit Hilfe eines SSH-Clients (z.B. putty unter Windows) auf deinem Debian-Linux einloggst.
Wenn der SSH-Zugriff klappt, so kannst du auch mit Hilfe eines SCP-Clients (z.B. WinSCP unter Windows oder Fugu unter Mac OS X) Dateien auf dein Debian Linux kopieren. Probiere es aus:
Übertrage eine Datei per SCP an dein Debian Linux und lade per SCP eine andere Datei von deinem Debian Linux herunter!