[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
</p> | </p> | ||
</spoiler> | </spoiler> | ||
</loop_task> | </loop_task> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
</p> | </p> | ||
<br /> | <br /> | ||
Gegeben sei die folgende Wahrheitstafel.
,
und
sind die Variablen,
ist der Funktionswert.
|
|
|
|
---|---|---|---|
Aus dieser Wahrheitstafel resultiert der folgende Term in KNF (konjunktiver Normalform):
Ein Term in KNF ist eine Konjunktion von Diskunktionen!
Das folgende Video zeigt, wie der Term in KNF aus der Wahrheitstafel gebildet wird:
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Warum sind in dem folgenden Term die Klammern wichtig?
Oder anders gefragt:
Was würde sich ändern, wenn man auf die Klammern verzichtet?