8.9 IPv6 - Internet Protocol Version 6

[gesichtete Version][gesichtete Version]
 
Zeile 18: Zeile 18:
::* Globale Kommunikationsmöglichkeit durch Router Advertisements
::* Globale Kommunikationsmöglichkeit durch Router Advertisements


So geht es weiter:
 
<div class="autoit_toc">
<p>
<p>
<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area>
<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area>
</p>
</p>
</div>

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2015, 17:30 Uhr

IPv6 - Internet Protocol Version 6

Das Internet Protocol Version 6 (IPv6) wurde entwickelt um (eines Tages) die Version 4 (IPv4) dieses Protokolls zu ersetzen. Derzeit findet eine langsame Ersetzung von IPv4 auf bestimmten Strecken (d.h. in bestimmten Netzwerken) durch IPv6 statt.

Hier sind einige herausragende Eigenschaften von IPv6 auf einen Blick:

  • 128 Bit Adresslänge
  • statt vorher 32 Bit bei IPv4
  • 64 der 128 Bit sind für die Interface ID
  • IPv6-Header
  • mit einer festen Länge von 40 Byte
  • zusätzlich mehrere optionale Header für erweitere Funktionaltät
  • Verbessertes Routing
  • Router dürfen IPv6-Pakete nicht mehr fragmentieren (bei IPv4 war das erlaubt)
  • ggf. erhält der Sender eine ICMPv6-Nachricht "Packet Too Big".
  • Stateless Autoconfiguration
  • Host generiert sich seine eigene IPv6-Adresse
  • Kommunikation im Netzwerk des Host durch Link-Local-Adresse
  • Globale Kommunikationsmöglichkeit durch Router Advertisements