[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das NSS (oder Core Network) enthält alle Komponenten für die Vermittlung von Gesprächen, für die Teilnehmerverwaltung und das Mobilitätsmanagement. | Das NSS (oder Core Network) enthält alle Komponenten für die Vermittlung von Gesprächen, für die Teilnehmerverwaltung und das Mobilitätsmanagement. | ||
Im einzelnen sind dies: | |||
* MSC - Mobile Switching Center | |||
* VLR - Visitor Location Register | |||
* HLR - Home Location Register | |||
* SMSC - Short Message Service Center | |||
<br /> | |||
==== MSC - Mobile Switching Center ==== | |||
<br /> | |||
==== VLR - Visitor Location Register ==== | |||
<br /> | |||
==== HLR - Home Location Register ==== | |||
<br /> | |||
==== SMSC - Short Message Service Center ==== | |||
Die Aufgabe des SMSC ist die Weiterleitung und Speicherung von Kurznachrichten (SMS - Short Message Service). | |||
<loop_area type="notice"> | |||
<cite>Sauter+2013</cite> weist darauf hin, dass der Short Message Service erst etwa vier Jahre nach dem Start der ersten GSM-Netze in Betrieb genommen wurde. Er ist also nicht von Anfang an dabei gewesen. | |||
</loop_area> |
Das NSS (oder Core Network) enthält alle Komponenten für die Vermittlung von Gesprächen, für die Teilnehmerverwaltung und das Mobilitätsmanagement.
Im einzelnen sind dies:
Die Aufgabe des SMSC ist die Weiterleitung und Speicherung von Kurznachrichten (SMS - Short Message Service).
weist darauf hin, dass der Short Message Service erst etwa vier Jahre nach dem Start der ersten GSM-Netze in Betrieb genommen wurde. Er ist also nicht von Anfang an dabei gewesen.