[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 147: | Zeile 147: | ||
</p> | </p> | ||
<br /> | |||
<p> | <p> | ||
Im nächsten Schritt geht es nun um die Ermittlung der ''einfachsten Gestalt'', wie in der Aufgabenstellung gefordert. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: | Im nächsten Schritt geht es nun um die Ermittlung der ''einfachsten Gestalt'', wie in der Aufgabenstellung gefordert. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: |
Nutze eine Wahrheitstafel, um die folgende aussagenlogische Formel auf möglichst einfache Gestalt zu bringen:
Du startest mit einer Wahrheitstafel, bei der natürlich die Werte in der Ergebnisspalte ganz rechts noch fehlen:
|
|
|
|
---|---|---|---|
Im nächsten Schritt werden die fehlenden Werte ermittelt.
Das folgende Video zeigt das Vorgehen dabei.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Die komplettierte Tabelle sieht nun so aus:
|
|
|
|
---|---|---|---|
Das Komplettieren der Wahrheitstafel - wie im Video gezeigt - stellt für Ungeübte eine große Schwierigkeit (und damit eine große Fehlerquelle) dar.
Dagegen helfen nur drei Dinge: üben, üben und nochmals üben!
Im nächsten Schritt geht es nun um die Ermittlung der einfachsten Gestalt, wie in der Aufgabenstellung gefordert. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
Beide Möglichkeiten werden in den folgenden Abschnitten besprochen.